Gewalt & Mitgefühl 1 — 5

Gewalt & Mitgefühl 4
Künstler*innen aus den Bereichen Klangkunst, Bildende Kunst, Medienkunst, Fotografie und Wort beschäftigen sich mit der Chemie unserer Reaktionen, der Wahrnehmung von äußeren oder inneren Aktionen und der Brücke Privaten oder Politischen. Ortspezifische Installationen, Klangwerke und Konzepte werden in einer performativen Ausstellung zusammengefasst.
Weiterlesen »
Gewalt & Mitgefühl 3
„The Royal Wind Music“ wird zu Gast in Solingen sein und interaktive Klangkunst-Installation rahmen das Konzert. Mit einer Aufstellung von elf internationalen Musiker*innen bringen sie Repertoire des Goldenen Zeitalters der Polyphony auf die Bühne – und das alles auf der eindrucksvollsten Kollektion von Renaissanceblockflöten weltweit. Das Ensemble wurde 1997 von Paul Leenhouts gegründet und hat […]
Weiterlesen »
Gewalt & Mitgefühl 2
In uns und um uns herrscht Not, schreit alles nach sofortiger Aufmerksamkeit, nach Mitgefühl und am lautesten scheint die Gewalt. Wie wir als Individuum mit den Krisen unserer Gegenwart umgehen indiziert, wie empathisch wir als Gesellschaft sein können. Dazu lohnt es sich sowohl für das individuelle als auch das gesellschaftliche Wohlergehen den bioligischen und antropologischen […]
Weiterlesen »
Gewalt & Mitgefühl 1
Wir entdeckten musikalische Installationen und vernetzende Klänge inmitten der Dauerausstellung des Deutschen Klingenmuseums. Durch das Kontrastmittel „Klang“ empfanden wir Gehirnwindungen und Synapsen zwischen Aktion und Reaktion nach. Zitate von Gandhi in Snare-Drums brachten Salzsteine und Granulat in Bewegung – Trompete und Schlegel bearbeiteten flüchtende und marschierende Holzschuhe – audio-reaktive Glühbirnen erleuchteten scharfe Messer und beeindruckende […]
Weiterlesen »