Das LTS4 x Lichtbasierte Künste Solingen lädt in seinem Entstehungsjahr 2021 Künstlerinnen aus Deutschland, Den Niederlanden und Belgien in den Lichtturm Solingen ein, um Lichtkunst als dialektisches Werkzeug zu erkunden. Die lichtbasierten Künste des LTS4 setzen sich konzeptuell, installatorisch und performativ mit der ortsspezifischen Architektur des historischen Wasserturms und der modernen Inszenierung als Lichtturm auseinander. Durch Kunstinstallationen, Musikperformances und den Diskurs zwischen Künstlerinnen und Publikum, möchte das LTS4 ein Ort des Austauschs, der Entdeckerfreude und der gemeinsamen Erfahrung sein.

Dazu werden spartenübergreifend Künstler*innen eingeladen, welche die vier Stockwerke in Szene setzen. Adressiert werden dabei Umweltaktivismus und Sozialpolitik durch fünf Performances, welche im Lichtturm Solingen erarbeitet und aufgeführt werden. Vor Ort werden die Innen- sowie Außenräume des Lichtturms erkundet, bespielt und herausgefordert. Daraus konzipiert sich die Präsentation, welche an natürliche Lichtverhältnisse gebunden wird und mit jenen spielt – frühe Morgenstunden, durchdringende Mittagssonne, sanfter Sonnenuntergang, nächtliche Dunkelheiten, die Dialektik der natürlichen Zwie-Lichte und künstlicher / künstlerischer Lichtquellen.

In der Dialektik 5 im Dezember werden bis zu fünf Lichtkunstwerke von Künstlerinnen ausgestellt, welche sich in einem herbstlichen OPEN CALL bewerben können. Künstlerinnen aller Art sind gerne eingeladen, die Kuratorin Verena Barié ganzjährig zu kontaktieren und Ideen und Farben in das Projekt LTS4 einzubringen.

Kuratoriert und initiiert von Medienkünstlerin Verena Barié
MAIL: info@lts4.org
MOBIL: 0176 47194000